top of page
Gruppentherapie
Conny_Praxis_26102023-4.jpg

EMDR heißt ausgeschrieben Eye Movement Desensitization and Reprocessing. Wörtlich übersetzt heißt das „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Neuverarbeitung“ (von Information). Die EMDR-Therapie ist eine hoch wirksame Methode um belastende Lebensereignisse neu zu verarbeiten. Die Therapieform wurde von der amerikanischen Psychologin Francine Shapiro entwickelt. Sie beobachtete, dass horizontale, sakkadische Augenbewegungen eine entlastende Wirkung haben. Die EMDR-Therapie wurde zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) entwickelt. Sie hat jedoch darüber hinaus noch deutlich mehr Potential.

ÜBERSCHRIFT
Wann EMDR?

EMDR kann bei folgenden Problembstellungen angewendet werden

  • posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

  • Auswirkungen belastender Lebenserfahrungen

  • starke Trauer nach Verlusterlebnissen

  • Folgen von Bindungstraumatisierungen

  • Depressionen

  • Angst- und Panikstörungen

  • psychophysische Erschöpfungssyndrome

  • chronische Schmerzen

Wie wirksam
ist EMDR?

Die Wirksamkeit von EMDR ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. Die Forschungsergebnisse zeigen: Nach der Behandlung einer einfachen posttraumatischen Belastungsstörung mit EMDR fühlen sich 80 Prozent der Patientinnen und Patienten deutlich entlastet – und das bereits nach wenigen Sitzungen.

Ein zentrales Element der EMDR-Behandlung ist die Nachverarbeitung der belastenden Erinnerung unter Nutzung bilateraler Stimulation: Die Patientin bzw. der Patient folgt den Fingern der Therapeutin mit den Augen, während diese ihre Hand abwechselnd nach rechts und links bewegt. Diese Stimulation unterstützt das Gehirn, die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die belastenden Erinnerungen zu verarbeiten.

KOSTEN
Wer übernimmt
die Kosten?

Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) wird in Deutschland seit den 1990er Jahren bei der Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt und nur für diese Indikation auch seit 2015 von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.

 

Natürlich können Sie EMDR auch bei anderen Erkrankungen oder Schwierigkeiten als Selbstzahler-Leistung in Anspruch nehmen. Für eine EMDR Behandlung sind mindestens 5 Sitzungen notwendig.

bottom of page